Gemeinsam Wege der Hoffnung ermöglichen
«Way of Hope» ist ein Verein nach Schweizer Recht mit Sitz in Zürich. Unser Ziel ist es, jungen Menschen in Kumasi (Ghana) Wege der Hoffnung zu eröffnen. Wir möchten ihnen helfen, ihre von Gott gegebene Identität und Bestimmung zu finden und dazu beitragen, dass sie aktive Gestalter ihrer Gemeinschaft werden.

«Mein Ziel ist es, eine Brücke der Hoffnung für junge Menschen zu werden, damit sie zu Mitgestaltenden einer Gesellschaft werden, die von Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Solidarität getragen ist.»
— Jayden Brobbey, Projektleiter
Jaydens «Way of Hope»
Reich geboren
Ich wuchs in einer reichen ghanaischen Familie auf. Emotionale Nähe und Liebe habe ich allerdings nur wenig erlebt. Darum bin ich im Alter von zehn Jahren von zuhause weggelaufen.
Strassenkind
Auf den Strassen von Kumasi war das Leben hart. Die Erfahrung der Obdachlosigkeit verankerte früh in meinem Leben den Wunsch, irgendwann für Kinder in ähnlich schwierigen Situationen da zu sein.
Auswanderung
Nach zwei schwierigen Jahren kehrte ich zu meinen Eltern zurück. Weitere drei Jahre später, in denen ich die meiste Zeit bei meinen Grosseltern lebte, wanderte ich mit meiner Mutter in die Schweiz aus.
Ankommen
Die neue Sprache, die Kultur und das Bildungssystem der Schweiz überforderten mich anfangs. Nach den ersten, wenig erfolgreichen beruflichen Gehversuchen landete ich mit 19 Jahren in der Streetchurch.
Ausgebildet
In der Streetchurch wurde ich mit offenen Armen empfangen. Hier trainierte ich nicht nur meine Arbeitskompetenzen und meine Sprachfähigkeit: Ich durfte auch erleben, wie man mich und meinen Wunsch, Hoffnung nach Ghana zu bringen, ernst nimmt.
Schulleiter in Ghana
2021 erfuhr ich, dass mir durch eine Erbschaft die Verantwortung als Schulleiter der Grace Ebenezer School, die meine Urgrossmutter gegründet hatte, übertragen wurde. Die Schule ermöglicht rund 300 Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Bildung.
Gründung «Way of Hope»
Im Frühling 2023 wird der Verein «Way of Hope» gegründet, mit dem Ziel, mich in meinem Anliegen, jungen Menschen in Ghana Wege der Hoffnung aufzuzeigen, zu unterstützen. Der Vorstand konstituiert sich aus meinen Wegbegleiter:innen aus dem Umfeld der Streetchurch.
Erste Besuche vor Ort
Im Juli 2023 und Februar 2024 werde ich von Vorstandsmitgliedern und Freunden auf meinen Reisen nach Kumasi begleitet. Die Erlebnisse und Begegnungen berühren auch meine Begleiter und betonen die Bedeutung der Arbeit, die dank der Mittel des Vereins ausgebaut werden kann.
Gründung einer Stiftung
Im Januar 2024 wird die Foundation «United Hands for Change» in Kumasi, Ghana, gegründet. Ein Meilenstein, der dabei hilft, die Unterstützung durch den Verein «Way of Hope» vor Ort zu kanalisieren und in gesunde Verantwortungsstrukturen einzubetten.
Vorstand
Zusammensetzung und Rollen

Micha Pfaehler
Präsident

Franziska Vattolo
Vizepräsidentin, Kommunikation

Tobias Schnyder
Kassier

Peti Gutknecht
Beisitz

Markus Giger
Beisitz

Jayden Brobbey
Projektleiter
Lokale Partnerorganisation
Die Foundation «United Hands for Change» hilft, die finanzielle Unterstützung durch «Way of Hope» vor Ort in Ghana zu kanalisieren und in gesunde Verantwortungsstrukturen einzubetten. Die Foundation ist massgeblich verantwortlich für die Umsetzung der Initiativen und Projekte vor Ort.
Way of Hope begleitet, berät und sammelt Geld für die Projekte in Kumasi.

Downloads
Einblicke in unseren Verein
Hier finden Sie Dokumente und Informationen rund um unseren Verein und unsere Initiativen. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.